Wir arbeiten kontinuierlich an Innovationen, indem wir die neuesten technologischen Errungenschaften in unsere Produkte integrieren. So stellen wir sicher, dass unsere Schmierstoffe herausragende Leistungen erbringen und den sich ständig weiterentwickelnden Anforderungen der Industrie gerecht werden. Gleichzeitig stellen wir sicher, dass unsere technologischen Lösungen umweltverträglich sind, und reduzieren den ökologischen Fußabdruck unserer Produkte und Prozesse.

Lubricants

ZUSAMMENSETZUNG

FUNKTIONEN

  • Schmieren der beweglichen Teile und weniger Reibung
  • Weniger Verschleiß zwischen sich berührenden beweglichen Teilen
  • Kühlung des Systems
  • Schutz vor Rost und Korrosion
  • Geschmierte Bereiche sauber halten
  • Verunreinigungen abfließen lassen
  • Kompatibilität mit Dichtungselastomeren

ANWENDUNG

  • Personenkraftwagen
  • Schwere Nutzfahrzeuge
  • Getriebesysteme
  • Motorräder
  • Industrielle Ausrüstung
  • Schiffsausrüstung

Schmieröle

ZUSAMMENSETZUNG

FUNKTIONEN

  • Reduziert Reibung und Verschleiß
  • Schützt vor Korrosion
  • Dichtet und schützt Lager vor Verunreinigungen und Wasser
  • Widersteht Leckagen
  • Verträgt intensive Bedingungen (Druck – Feuchtigkeit – Temperatur)

ANWENDUNG

  • Personenkraftwagen
  • Schwere Nutzfahrzeuge
  • Getriebesysteme
  • Motorräder
  • Industrielle Ausrüstung
  • Schiffsausrüstung
1

Atmosphärische Destillation

Trennung des Rohöls in seine Bestandteile zur Weiterverarbeitung

2

Vakuum-Destillation

Trennung von Verbindungen aufgrund von Unterschieden in ihren Siedepunkten

3

Deasphaltierung

Trennung von Asphalt

4

Lösungsmittelraffination

Entfernung eines Großteils der Ringstrukturen und Aromaten aus Öldestillaten durch Flüssigextraktion

5

Lösungsmittel-Entparaffinierung

Entfernung von Wachs aus Schmierölen, um dem Produkt gute Fließeigenschaften bei niedrigen Temperaturen zu verleihen

6

Mischen

Mischen verschiedener Materialien im Siedebereich des Schmierstoffs, um ein homogenes Endprodukt herzustellen

7

Qualitätskontrolle

Strenge Prüfung der Rohstoffe und der Endprodukte im gut ausgestatteten und zertifizierten Chemielabor des Unternehmens

8

Verpackung

1

Herstellung von Verdickungsmitteln

Eine Kombination von Rohstoffen reagiert, um die chemischen Substanzen des Verdickungsmittels herzustellen.

2

Strukturbildung des Verdickungsmittels

Kontrolliertes Erhitzen/Abkühlen und Ölzugabe zur Entwicklung der gewünschten Verdickungsstruktur und -konsistenz.

3

Homogenisierung

Gleichmäßige Dispersion des Verdickungsmittels im Öl und Zugabe von Leistungsadditiven.

4

Qualitätskontrolle

Strenge Prüfung von Rohstoffen und Fertigprodukten im gut ausgestatteten und zertifizierten Chemielabor des Unternehmens

5

Entlüftung – Filtration

Beseitigung von Lufteinschlüssen und unerwünschten Partikeln zur weiteren Verbesserung von Textur und Leistung.

6

Verpackung